Datenschutz-Bestimmungen

Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (Gesetz vom 29. August 1997 über den Schutz personenbezogener Daten; konsolidierter Text: Gesetzblatt von 2002, Nr. 101, Pos. 926, in der geänderten Fassung) zu. für die mit den Funktionen der Website erforderlichen Zwecke, um kommerzielle und Marketinginformationen zu senden.

Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig. Ich wurde darüber informiert, dass ich das Recht habe, auf meine Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren und die Einstellung der Verarbeitung zu verlangen.

Hiermit stimme ich allen Bedingungen und Informationen in der Datenschutzerklärung zu und akzeptiere sie

Der Datenverwalter ist PSChem, 22 Bobrowiecka Street, 00-728 Warschau

Datenschutzerklärung

Eintritt

Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten und unserer Verpflichtungen Ihnen gegenüber als Verantwortlicher abgegeben.

Der Datenverwalter ist PSChem, 22 Bobrowiecka Street, 00-728 Warschau

Bitte lesen Sie diese Seite sorgfältig durch. Wenn Sie mit dieser Erklärung nicht einverstanden sind, senden Sie uns bitte keine personenbezogenen Daten.

Mit jeder Bezugnahme auf „personenbezogene Daten“ meinen wir alle personenbezogenen Daten (einschließlich sensibler personenbezogener Daten), die Sie identifizieren können. Diese Informationen können Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse umfassen.

Jeder Verweis auf die „Website“ stellt einen Verweis auf die Website dar, die wir unter anbieten http://pschem.pl

Zustimmung

Durch den Zugriff auf diese Website wird davon ausgegangen, dass Sie den Inhalt dieser Erklärung gelesen haben.

Durch die Nutzung dieser Website und die Bereitstellung personenbezogener Daten erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Bedingungen dieser Erklärung einverstanden.

Rücktritt

Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten übermittelt haben und später entscheiden, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, können Sie die Option „Abmelden“ wählen.

Um sich abzumelden, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Titel „STORNIERUNG“ an biuro@pschem.pl, in der Sie die Verarbeitungsaktivitäten angeben, die Sie ändern oder beibehalten möchten. Nach Erhalt Ihrer schriftlichen Abmeldung werden wir Ihre personenbezogenen Daten auf Anfrage nicht mehr verarbeiten.

Informationen, die gesammelt werden können

Personenbezogene Daten können von uns angefordert oder freiwillig über einen der verschiedenen Hypertext-Links, Kontaktformulare, Anmeldeformulare und Newsletter-Formulare gesendet werden, die im Inhalt dieser Website enthalten sind.

Sensible personenbezogene Daten

Wir werden ohne Ihre ausdrückliche vorherige Zustimmung keine personenbezogenen Daten vertraulicher Art von Ihnen anfordern, sammeln oder verarbeiten.

Cookies

Damit wir diese Website überwachen und verbessern können, erfassen wir möglicherweise bestimmte Informationen über Sie, wenn Sie sie nutzen, einschließlich Details zu Ihrem Domainnamen und Ihrer IP-Adresse, Betriebssystem, Browser, Version und Website, die Sie vor unserer Website besucht haben. Wir können dies mit einem „Cookie“ tun.

Ein Cookie ist ein Datenelement, das unsere Website an Ihren Browser senden kann, der diese dann im System speichern kann.

Cookies ermöglichen es uns zu verstehen, wer welche Seiten und Anzeigen gesehen hat, wie oft einzelne Seiten besucht werden und die beliebtesten Bereiche unserer Website zu identifizieren. Wir verwenden Cookies, damit wir Ihnen ein besseres Erlebnis bieten können, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Cookies, die wir auf unserer Website verwenden:

  • Google-Analytics-Cookies __utm * – sammelt Informationen über das Verhalten der Besucher unserer Website, wir erheben und speichern keine personenbezogenen Daten (z. Weitere Informationen zum Datenschutz in Bezug auf den Analysedienst finden Sie unter https://www.google.com/policies/privacy

  • Sprache – Wird verwendet, um die bevorzugte Sprache des Besuchers zu verfolgen.

  • Bestellungen – Wir verwenden ein Session-Cookie, um sich an Ihre Anmeldung und das, was Sie in den Warenkorb gelegt haben, zu merken. Wir glauben, dass sie für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktiviert haben, können die Funktionen der Website möglicherweise nicht richtig funktionieren.

  • Cookies von Drittanbietern – Dies sind Cookies, die von externen Websites auf Ihrem Computer gesetzt werden, deren Dienste auf dieser Website verwendet werden. Diese Arten von Cookies sind Schaltflächen zum Teilen von Websites, mit denen Besucher Inhalte in sozialen Netzwerken teilen können. Beachten Sie, dass diese Site wahrscheinlich Informationen über Ihre Aktivitäten im gesamten Internet sammelt.

Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie müssen keine Cookies akzeptieren und sollten die Informationen zu Ihrer Browser-Software lesen, um zu erfahren, wie Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie empfangen wird.

Jede Deaktivierung der Cookie-Funktion kann bestimmte Funktionen der Website beeinträchtigen, für die wir nicht verantwortlich sind.

Verwendung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten, die von uns von Ihnen erhoben werden, können von uns verwendet werden:

  • Bearbeitung von Bestellungen und Zahlungen.

  • Verwaltung deines Accounts.

  • Bereitstellung von Informationen über Sie an unsere Vertreter und Mitarbeiter zum Zweck der Erbringung von Dienstleistungen.

  • Sie über Verbesserungen unserer Dienste zu informieren, wie zum Beispiel: Änderungen der Funktionalität der Website, neue Dienste und Sonderfunktionen sowie Angebote oder Wettbewerbe, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.

  • Einführung neuer Werke (Produkte) und Dienstleistungen sowie Produkte Dritter auf der Website.

  • Um Sie per Post, Telefon, E-Mail, SMS oder auf andere Weise zu kontaktieren.

Weitergabe und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung an sorgfältig ausgewählte Dritte und Organisationen zu Marketingzwecken weiter.

Wir können anderen Personen und Organisationen gestatten, Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, zu verwenden, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen oder als Teil des Verkaufsprozesses für eines oder mehrere unserer Unternehmen.

Wir können auch Informationen an Inkasso- und Inkassobüros zum Zwecke des Inkassos und der Rückzahlung von Forderungen weitergeben.

Wir können personenbezogene Daten auch offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder in gutem Glauben und Glauben, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist:

  • das Gesetz einhalten oder dem rechtlichen Verfahren folgen;

  • unsere Rechte oder unser Eigentum schützen;

  • unter besonderen Umständen zum Schutz der persönlichen Sicherheit anderer Website-Benutzer oder der Öffentlichkeit tätig werden.

Datenschutz

Wir ergreifen stets geeignete Maßnahmen, um die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen.

Wir haben eine strenge interne Sicherheitsrichtlinie, der unsere Mitarbeiter als Bedingung für ihre Anstellung zustimmen müssen.

Verwaltung

Alle Fragen zu dieser Richtlinie sollten schriftlich gestellt werden, um unseren Datenschutzbeauftragten auf unseren Datenschutzbeauftragten aufmerksam zu machen.

Nach dem Datenschutzgesetz 1997. Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten oder verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen oder diese berichtigen oder löschen zu lassen.

E-Mail-Adresse für Korrespondenz:

biuro@pschem.pl